innovate. integrate. inspire.
Das ist nicht nur das Motto des PDSFORUMS 2025 – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen an alle, die die digitale Transformation nicht nur verstehen, sondern aktiv gestalten wollen. Und dafür gibt es keinen besseren Ort als das Siegerland – eine Region, in der industrielle Exzellenz auf Innovationsgeist trifft.

Ein Standort mit Substanz: Das Siegerland
Das Siegerland ist weit mehr als ein industrielles Zentrum – es ist ein Ort, an dem Weltmarktführer zu Hause sind. Unternehmen, die seit Jahrzehnten Maßstäbe setzen, wenn es um Qualität, Präzision und technologische Führerschaft geht. Diese Region steht für eine tief verwurzelte Ingenieurskultur, für unternehmerischen Mut und für eine starke Verbindung zwischen Tradition und Zukunft.
Genau hier, im Herzen dieser industriellen Landschaft, findet das PDSFORUM 2025 statt. Und das ist kein Zufall. Denn wer die Zukunft der Fertigungsindustrie verstehen will, muss dorthin gehen, wo sie entsteht.
Campus Buschhütten: Wo Wissen auf Anwendung trifft
Der Campus Buschhütten ist mehr als ein Veranstaltungsort – er ist ein Symbol für die enge Verzahnung von Industrie, Forschung und Bildung. Hier treffen sich Vordenker:innen, Entwickler:innen und Entscheider:innen, um gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu arbeiten. Der Campus bietet die perfekte Infrastruktur für ein Event wie das PDSFORUM: modern, praxisnah und vernetzt.
SDFS Siegen: Bühne für digitale Transformation
Die SDFS – Siegerländer Digital- und Fertigungsstrategie – bildet den Rahmen für das PDSFORUM 2025. Sie steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der Digitalisierung nicht als Selbstzweck versteht, sondern als Werkzeug für nachhaltige Wertschöpfung. In der SDFS wird deutlich: Digitalisierung beginnt nicht mit Technologie, sondern mit Haltung. Mit dem Willen, Prozesse neu zu denken, Daten intelligent zu nutzen und Menschen mitzunehmen.
Achenbach Buschhütten: Initiator mit Weitblick
Dass das PDSFORUM 2025 genau hier stattfindet, ist dem Engagement von Achenbach Buschhütten zu verdanken. Das Unternehmen, selbst ein international führender Anbieter von Technologien für die Metallverarbeitung, hat das Forum ins Leben gerufen – aus Überzeugung. Aus dem Wunsch heraus, Wissen zu teilen, Netzwerke zu stärken und gemeinsam die Zukunft der Industrie zu gestalten.
Achenbach steht exemplarisch für das, was das PDSFORUM ausmacht: Innovationskraft, Praxisnähe und der Mut, neue Wege zu gehen.
Melden Sie sich jetzt an
Insgesamt bietet das PDSFORUM eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute aus der Produktentwicklungsbranche, sich zu informieren, zu vernetzen und von anderen Branchenkollegen zu lernen. Es ist eine Veranstaltung, die man nicht verpassen sollte, wenn man in der Branche tätig ist oder sich für die neuesten Entwicklungen und Trends interessiert.